Statements zur NGÜ
Was war das damals eine Sensation: Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich vor ca. 30 Jahren den allerersten Teil der Neuen Genfer Übersetzung gelesen habe: Das Matthäusevangelium! Eine literarische Offenbarung! So frisch, so stylisch, so gut! Da hat das Bibellesen wieder ganz neu richtig Spaß gemacht. Später kamen nach und nach andere Teile heraus. Insbesondere der Römerbrief hat mich dann so begeistert – es war tatsächlich so, als ob ich ihn das erste Mal lesen würde … (Detlef Kühlein, BibleTunes)
„Zwei Qualitätsmerkmale kennzeichnen eine gute Übersetzung: a) Sie ist inhaltlich möglichst nah beim Original. b) Sie ist für die anvisierte Leserschaft möglichst gut verständlich. Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) verdient in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Exegetisch-theologisch ist sie von einzigartiger Qualität (mit entsprechenden Anmerkungen und Anhang). Gleichzeitig ist sie dank ihres aktuellen Sprachstils einwandfrei verstehbar. Sie ist, wie ich meine, erste Wahl für alle, die Gottes Wort ernsthaft lesen und studieren möchten.“ (Prof. Dr. Heinrich von Siebenthal)
„Ich lese die Neuer Genfer Übersetzung ausgesprochen gerne, weil sie zwei Stärken verbindet: Sie hat ihre eigene, etwas ‚ausführlichere‘ Sprache und gibt mir als langjährigem Bibelleser somit eine frische Perspektive, aber sie tut das ohne den falschen Ehrgeiz, in allen Formulierungen besonders ‚modern‘ sein zu wollen. Sie verbindet Präzision mit Zugänglichkeit – und ist obendrein einfach ein schönes Buch, das man gerne zur Hand nimmt.“ (Prof. Dr. Michael Herbst, Greifswald)
Die Übersetzung der NGÜ ist gut verständlich und führt trotzdem in die Tiefe – auch für junge Menschen kann sie ein idealer Einstieg ins Bibellesen sein. Ich mag besonders die Hörbibel: Zwei angenehme und Mut machende Stimmen lassen den Bibeltext lebendig werden. (Chris Pahl, Projektleiter des Jugendkongresses Christival 2022)
Leserstimmen
Überrascht: Ich lese zum ersten Mal ernsthaft das Neue Testament und bin überrascht, wie gut sich diese Übersetzung lesen lässt. Ich habe schon öfters in eine Bibel reingeschaut, aber die Sprache darin hatte mich nie zum Lesen ermutigt. Die NGÜ hat es geschafft mich in den Bann zu ziehen und dafür bin ich sehr dankbar. Das Buch selbst macht einen äußert soliden und wertvollen Eindruck. Ich lese darin viel öfters als erwartet und freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich es in der Hand halte (RaptoX auf Amazon, 10.06.2017).
Bin sehr von dieser modernen Übersetzung angetan: In moderner, leicht verständlicher und flüssig zu lesender Sprache, und zugleich zeigen die Randnotizen die wörtliche Übersetzung, wenn die Übersetzung der Lesbarkeit wegen etwas vom Urtext weggeht. Sehr empfehlenswert für alle, die eine gut lesbare Übersetzung suchen, aber zugleich auch wissen wollen, wie die wörtliche Übersetzung lauten würde (Thalia-Kundin aus Wien, 29.01.2019)
Perfekte
Bibel-Übersetzung: Das ist mit Abstand die beste Bibelübersetzung, die ich
nach ausführlichen Recherchen gefunden habe. Eine klare, zeitgemäße Sprache
ohne altmodische Phrasen, aber auch ohne Gender-Murx. Einfach perfekt und dem
Inhalt angemessen. Es macht mir Freude, diese Bibel zu lesen. Auch die
Aufmachung ist sehr gelungen, vom Buchformat über die Typographie bis zu den praktischen
Ergänzungen des Bandes (Gummiband etc.).
Ich lese die Bibel mit meinem Sohn. Und nachdem die “Kinder-Bibeln”
alle zu simplifizierend sind, um den Geist des Christentums richtig vermitteln
zu können, bin ich nun glücklich, diese Bibel zu haben. Mit wenigen
Zusatzerläuterungen ist die Sprache meinem 11-jährigen Kind absolut zugänglich
und verständlich. (Nikhe auf Amazon,
07.70.2019)
Gut verständliche Übersetzung: Ich mag die neue Genfer Übersetzung sehr, weil sie sehr verständlich ist und dabei wortgetreu. Dadurch sieht man Stellen, die man schon zigmal gelesen hat, doch wieder in einem anderen Licht. Ich freue mich auf die Übersetzung des alten Testaments! (Iris auf Amazon, 27. 02. 2019)
Lese von kleinauf an die Luther-Übersetzung und bin begeistert, wie man es hier geschafft hat, den Sinn zu behalten und dennoch eine sehr zeitgerechte Ausdrucksweise zu finden. Bin am wechseln und freue mich schon auf das AT. (Erzgebirgsfalke auf Amazon, 09.03.2018)
Ich habe immer die Luther-Übersetzung gelesen, die ja so ziemlich der Standard ist. Sie ist gut klar, aber die NGÜ ist so viel verständlicher, besonders für Einsteiger wird sie eine große Hilfe sein. Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, als ob ich das NT zum ersten mal lese, weil diese Übersetzung die biblischen Texte in so klare Worte umwandelt. Auf jeden Fall eine Empfehlung! (BigDaddy551 auf Amazon, 16. 08. 2015)
Für mich ist das die beste Bibelübersetzung, die derzeit zu haben ist. Ich habe schon sehr viel in der Bibel gelesen, bei dieser Übersetzung ertappe ich mich immer wieder, dass ich so fasziniert bin, dass ich die Zeit vergesse (sara auf Amazon, 30. November 2017)